Neuerscheinungen 2020
Februar 2020
Neuerscheinungen 2019
Oktober 2019
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
August 2019
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
Info + Bestellung
|
Emily
Ein Billerbeck-Krimi
von Birgit Hedemann
Der Fund einer 30 Jahre alten Babyleiche versetzt das beschauliche Dorf Billerbeck in Aufruhr.
Lena Stroetmeyer ermittelt für die Zeitung ihres Lebensgefährten und stößt auf verstörende Hinweise. Hat der Fund
etwas mit ihreme eigenen Leben zu tun? Oder bildet sie sich alles nur ein?
|
Mai 2019
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
Neuerscheinungen 2018
November 2018
Der gestiefelte Kater redet Platt
und andere Märchen
von Ingrid Landwehr
Fünf bekannte Märchen, erzählt von der Grevener Autorin Ingrid Landwehr, mit plattdeutschen Passagen.
|
Info + Bestellung
|
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
Oktober 2018
Juli 2018
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
Juni 2018
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
Mai 2018
Ihre Weisheit unser Glück
von Rei Gesing
„Methusalems“ erzählen: Rei Gesing führte Interviews mit Hundertjährigen über die großen (und kleinen) Fragen des Lebens.
|
Info + Bestellung
|
April 2018
Wie Thomas Bitterschulte sich an der Kunst verschrieb
von Alfons Huckebrink
Endlich – der dritte Band der Thomas-Bitterschulte-Trilogie.
|
Info + Bestellung
|
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
März 2018
Der perfekte Tag
Ein Dienstag in 23 Jahren
von Rei Gesing
Ein Gedankenspiel über einen Tag in der Zukunft eröffnet einen Weg ins innerste Selbst.
|
Info + Bestellung
|
Neuerscheinungen 2017
Dezember 2017
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
Gezeiten
von Sabine Mense
Tiefgründige, leise Kurzgeschichten von Sabine Mense.
|
Info + Bestellung
|
Oktober 2017
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
Info + Bestellung
|
Das Burnoutschutz-ABC
von Rei Gesing
Anhand der 26 Buchstaben des Alphabets gibt Unternehmensberater Rei Gesing Hinweise, wie man sich wirksam
gegen Burnout und Überforderung schützt.
|
Info + Bestellung
|
Burnoutschutz-ABC für Studierende
von Rei Gesing
Anhand der 26 Buchstaben des Alphabets gibt Unternehmensberater Rei Gesing Hinweise, wie man sich wirksam
gegen Burnout und Überforderung schützt, in diesem Fall speziell für Studierende.
|
September 2017
Info + Bestellung
|
Lisbeths Leeze erzählt
Fahrrad-Geschichten aus Münster
von Claudia Ratering
Lisbehts Leeze fährt ihre Lisbeth durch ganz Münster und erlebt dabei so manches.
|
Info + Bestellung
|
Burnoutschutz-ABC für Landwirte
von Rei Gesing
Anhand der 26 Buchstaben des Alphabets gibt Unternehmensberater Rei Gesing Hinweise, wie man sich wirksam
gegen Burnout und Überforderung schützt, in diesem Fall speziell für Landwirte.
|
August 2017
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
Juni 2017
Info + Bestellung
|
Verlorenes Meer
Geschichten aus fremder Heimat
von Mevlüt Asar
Geschichten von türkischen Migranten in Deutschland: ihre Verlorenheit, ihre Sehnsucht, aber auch ihr Ankommen.
|
Von Andromeda bis Winnetou
Kurzgeschichten
von Martin Heinrich
Martin Heinrich präsentiert eine Sammlung von Kurzgeschichten.
|
Info + Bestellung
|
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
Mai 2017
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
Neuerscheinungen 2016
Dezember 2016
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
Info + Bestellung
|
Das Leben als Konjunktiv (Hörbuch)
Eine Auswahl
von Oliver Graf
Der Autor liest ausgewählte Texte aus dem gleichnamigen Buch.
|
Ein leidenschaftlicher Bösewicht
Ein Bücher-Krimi
von Manuela Sandhop
Ein neuer Fall für Bettine Brandt und ihr Tecklenburger Ermittler-Team!
|
Info + Bestellung
|
November 2016
Info + Bestellung
|
Gedichte aus Leben und Liebe – Yasam ve Sevgi Siirleri
von Molla Demirel
Deutsch-türkische Gedichte
|
Juli 2016
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
Juni 2016
Derendorfer – Best of zum Jubiläum
von Jan Michaelis
Drei Derendorfer-Bändchen gibt es bislang. Hier nun die besten Geschichten daraus gesammelt in einem Buch.
|
Info + Bestellung
|
April 2016
Leichter gesagt – 101 neue Kürzestgeschichten
von Alfons Huckebrink
Endlich! Neue Kürzestgeschichten von Alfons Huckebrink.
|
Info + Bestellung
|
Neuerscheinungen 2015
Dezember 2015
Aus der Reihe „Sonderpunkte“:
November 2015
Info + Bestellung
|
Helga Friederike Karoline:
Zäune und Mauern
von Lore de Chambure
Das Leben von Helga Friederike Karoline geht weiter – die Jahre 1951 bis 1958.
|
Info + Bestellung
|
Helga Friederike Karoline:
Dreiundfünfzig
von Lore de Chambure
Das Leben von Helga Friederike Karoline geht weiter – die Jahre 1959 bis 1969.
|
Sternstunden des Lesens
von Ralf Otto Lang
40 Kurzgeschichten – originell, authentisch, anregend, brisant, kurios, anschaulich, tiefgründig.
|
Info + Bestellung
|
|
Büchersuche
Das Programm in Sparten
|